Benötigen Sie eine Beratung?
Unser Team ist für Sie da, um Ihre Ziele zu erreichen! Sprechen Sie mit einem unseren Experten.
CytoDirect Stain-Free Automated Cell Counter

CytoDirect färbungsfreier automatisierter Zellzähler

Zuverlässiger Zellkonzentrations- und Zellviabilitätstest mit nur einen Klick, egal wo sich Ihre Probe befindet

CytoDirect verfügt über einen extra großen Messbereich, der zusammen mit seiner einzigartigen Technologie und ohne Färbung einen sicheren Nachweis der Messung gewährleistet. Ein hohes Maß an Automatisierung verringert menschliche Fehler, verbessert die Prozessstandardisierung und minimiert die Variabilität zwischen den Bediener. Das tragbare, robust Design macht CytoDirect perfekt für die Arbeit überall im Labor. Es kann danke seiner kleinen Größe einfach im Labor verstaut werden, wenn es nicht verwendet wird, und zwischen Laboren geteilt werden!

Angebot per Telefon
View Results ()
Filter ()

Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu

Vorteile der METTLER TOLEDO Zellzähler

Minimierung von Abweichungen mit zuverlässiger Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit und sichere Minimierung von Abweichungen

CytoDirect nutzt einen extra großen Messgereich, der 30-mal größer ist als bei einem Standard-Hämozytometer, und maximiert damit die statistische Signifikanz bei jeder einzelnen Messung.

Verabschieden Sie sich von Trypanblau

Verabschieden Sie sich von Trypanblau

Die Technologie von CytoDirect erfordert kein zytotoxisches Zellanfärben für die Bestimmung der Zellviabilität, erhöht die Probenintegrität und beseitigt fehleranfällige Schritte und die Variabilität zwischen den Bedienern.

Mobil & Tragbar - Nehmen Sie es zu Ihren Proben

Mobil & Tragbar - Nehmen Sie CytoDirect mit zu Ihren Proben

CytoDirect wurde für die Mobilität entwickelt: ein robustes, batteriebetriebenes und kleines Instrument mit Wi-Fi-Verbindung für eine kabellose Datenübertragung. Nehmen Sie es überall hin mit, wo sich Ihre Probe befindet, sogar unter dem Laborabzug.

Smart und einfach

Smart und einfach

Optimierte Benutzerfreundlichkeit: Das Instrument ist einfach zu bedienen, es ist keine Schulung erforderlich. Erhalten Sie Ihre Ergebnisse ganz einfach mit den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie verstehen schnell, ob Probenvorbereitung und Arbeitsablauf korrekt sind, dank der integrierten Anleitung und Fehlerbehebung von CytoDirect.

Erhalten Sie Resultate in Sekundenschnelle – automatisch

Erhalten Sie Resultate in Sekundenschnelle – automatisch

CytoDirect führt die Analytik der Zellen in weniger als 15 Sekunden durch, 20-mal schneller als die manuelle Zählung. Darüber hinaus ermöglichen gespeicherte personalisierte Methoden Operationen mit einem Klick (OneClick™).

+43 1 604 1990
Service anrufen
Entdecken Sie unsere Serviceleistungen – massgeschneidert für Ihre Geräte

FAQs

Wie unterscheidet CytoDirect lebensfähige und tote Zellen?

CytoDirect nutzt die digitale holografische Mikroskopie (DHM) in Verbindung mit maschinellem Lernen, um zwischen lebensfähigen und toten Zellen ohne Färbung oder Markierung zu unterscheiden. Der mit dem holografischen Mikroskop gemessene Brechungsindex der Zelle spiegelt die morphologischen und strukturellen Veränderungen wider, die die Zelle während des Zelltods erfährt. So können die nicht lebensfähigen Zellen von den lebenden unterschieden werden.

Kann ich CytoDirect mit Desinfektionsmittel für Reinigung besprühen?

Ja, die Oberfläche des Geräts kann mit Desinfektionsmitteln besprüht werden. Sehen Sie sich das Video an. Bitte tauchen Sie CytoDirect nicht in Flüssigkeiten ein.

Empfohlene Desinfektionsmittel:

  • Isopropanol (≤ 70 %)
  • Natriumhypochlorit (≤ 0,625 %)
  • Quaternäre Ammoniumverbindungen in Isopropylalkohol (≤ 0,5 %)
  • Phenolisches Desinfektionsmittel (0,05 %)

 

Einige der empfohlenen Reinigungsmittel sind Gefahrstoffe. Tragen Sie die in den Sicherheitsdatenblättern der verwendeten Reinigungsmittel und in den Sicherheitsvorschriften Ihres Arbeitsplatzes vorgeschriebene Schutzausrüstung.

Wie lange benötigt CytoDirect für die Analyse meiner Probe?

Die Durchführung der Analytik mit CytoDirect dauert weniger als 15 Sekunden.

Welche bewährten Verfahren gelten für eine perfekte Messung mit CytoDirect?

  • Die Vermeidung von Aggregaten in Ihrer Probe ist immer eine gute Praxis. Das CytoDirect wurde jedoch darauf trainiert, einzelne Zellen innerhalb eines Aggregats zu erkennen, solange sie sichtbar sind (d. h. nicht hinter anderen Zellen verborgen).
  • Stellen Sie sicher, dass die Dichte der Zellsuspension innerhalb des Betriebsbereichs liegt (nicht zu verdünnt oder konzentriert).
  • Vermeiden Sie Flüssigkeiten auf dem Objektträger außerhalb der vorgesehenen Bereiche. Schlieren auf dem Objektträger und dem Sensor beeinträchtigen die Ergebnisse.
  • Legen Sie den CytoDirect Objektträger korrekt ein und stellen Sie sicher, dass sich keine Blasen oder Verunreinigungen in der eingelegten Probe befinden.
  • Setzen Sie den CytoDirect Objektträger richtig ein.
  • Ziehen Sie den CytoDirect Objektträger während der Analyse nicht heraus.